Aktuelles 2022
Weihnachtsversammlung in Klieken.
Am 26. November fand in Klieken unsere diesjährige Weihnachtsversammlung statt. Nach der Begrüssung durch den ersten Vorsitzenden, Berd Erford und der Abarbeitung der Tagesordung erfolgte die Ehrung der erfolgreichen Züchter des Jahres 2022.
Elke Adler für ihre 2 Championatsfohlen.
Ulrich und Christa Braune für Sieger und zweites Reservesiegerfohlen bei den Shetlandpony unter 87 cm zum Championat in Neustadt Doose.
Dieter Fräßdorf das Siegerfohlen der Welshpony zum Championat in Neustadt Doose.
Bernd Erford für das Reservesiegerfohlen der Shetlandpony unter 87 cm in Neustadt Doose.
Toralf und Thomas Schulz für ihren anerkannten Shetlandpony Hengst Maxwell v. Stal Polderzicht.
Maik Joneczko für sein Championatsfohlen bei den Shetlandpony und den Siegerhenst der Shetlandpony zur Mitteldeutschen Körung.
Manuela und Ralf Hartmann für ihr Championatsfohlen und der Reservesiegerin ihrer Klasse in Bad Harzburg zur IG Shetland Bundesschau.
Mitteldeutsche Herbstkörung am 19.11 in Prussendorf.
Zur Mitteldeutschen Herbstkörung in Prussendorf stellte unser Vereinsmitglied Maik Joneczko den Siegerhengst der Shetlandponys. Xantos vom Xorro aus einer Mutter von Beppo mal Advokat. Der selbst gezogene Palomino konnte das Richterteam von sich überzeugen.
Grillen am Tag der Deutschen Einheit
Traditionell fand am 3. Oktober unser Vereinsgrillen statt. In diesem Jahr zum 2. mal beim Vereinsvorsitzenden Bernd Erfort in Kliecken. Bei bestem Wetter fanden sich einige Mitglieder ein um einen gemütlichen Tag zu verbringen.
Jubileumsfahrt zum 45 jährigen
Am 24. September traf sich der Ponyzuchtverein zu einer Dampferfahrt in Potsdam. Leider konnte Krankheits- bzw Altersbedingt nicht jeder teilnehmen. Nach einem ordentlichen Frühstück in Hafen- Nähe ging es mit der MS Sanssouci zu einer 4 stündigen Rundfahrt. Diese Zeit haben wir genutzt um einige Mitglieder zu ehren. Gido Nowak für seinen Einsatz zur Fohlenschau und als langjähriger Kassenprüfer. Er ist immer eine helfende Hand. Frau Ruth Panike als ältestes Mitglied mit 85 Jahren zwar nicht mehr züchterrisch aktiv, aber doch immer bereit uns tatkräftig zu unterstützen. Ihr wurde deshalb auch eine Ehrenmitgliedschaft zugesprochen. Unser 1. Vorsitzender Bernd Erford für 30 jährige Mitgliedschaft. Ansonsten wurde die Fahrt genossen und viel geredet. Essen und Getränke gab es ausreichend. Es war für alle Beteiligten ein gelungener Tag.
Bundesschau der IG Shetland
Am 10.9. fand in Bad Harzburg die diesjährige Bundesschau der IG Shetland statt. Auf den Weg machte sich Familie Hartmann mit Pia vom Rehgraben im Gepäck.
In der Klasse der 5. jährigen Stuten wurde sie Reservesiegerin und qualifizierte sich für den Endring.
Fohlenschau in Uchtdorf
Am 8.09. fand in Uchtdorf eine Stutbuchaufnahme und Fohlenschau statt. Einige unserer Mitglieder nahmen erfolgreich teil. Neben Toralf und Thomas Schulze, Bernd Erfort war auch Maik Joneczko vertreten.
Faeton Hengstfohlen von Maik Joneczko 24. Punkte.
Butterflay Stutfohlen von Maik Joneczko 24. Punkte.
Amarille Stutfohlen von Toralf und Thomas Schulze 23,5. Punkte.
Fanny Stutfohlen von Toralf und Thomas Schulze 23. Punkte.
Hengstfohlen von Bernd Erfort 25. Punkte.
Hengstfohlen von Bernd Erfort 22,5. Punkte.
Fohlenchampionat Neustadt Dosse
Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter unseren Züchtern.
Bei den Shetlandponys unter 87 cm. gingen die ersten 3. Plätze an unsere Vereinsmitglieder.
Siegerfohlen wurde Kamee von Rehgraben eine Tochter des Xando vom Rehgraben. Züchter und Aussteller Ulrich und Christa Braune, Nuthetal. 2. wurde Belis Mad Jack von Belis Dakota aus der Zucht von Bernd Erfort, Klieken. 3 wurde Pandora vom Rehgraben ebenfals eine Tochter vom Xado vom Rehgraben von Ulrich und Christa Braune.
Bei den Welsh A Fohlen konnte sich die von Dieter Fräßdorf gezogene Orheums Queen als Siegerin präsentieren Sie stammt ab von Springfire´s Orophino.
Wir gratulieren allen Platzierten und dehnen, die es nicht auf das Treppchen geschaft haben Herzlich.
Orheums Queen
Kamee vom Rehgraben
Belis Mad Jack
Fohlenschau und Stutbuchaufnahme
Unsere Fohlenschau fand in diesem Jahr am 18. Juni in der Reithalle der Familie Ganzer statt. Das Richter Duo bestand aus der Zuchtleiterin Frau Antje Lemke und Herr Joachim Tryonadt. Den Richtern stellten sich 12 Stuten zur Eintragung und 24 Fohlen zur Prämierung.
Bei den Stuten erhielten 10 eine Note über 7,5 und qualificierten sich somit zur Staatsprämienschau in Magdeburg.
Die Siegerstute wurde Lacona v. d. Buitenweg aus der Zucht von P. Bonants- Jassen NL und im Bestiz von Reidun und Michael Hirschmann aus Barby. Diese großramige Rappstute erhielt eine Wertnote von 8,1.
Die Reservesiegerin kam aus dem Stall von Dietmar Heinelt aus Chörau. Auch hier eine groß aufgemachte Rappstute die zu gefallen wusste und eine Wertnote von 8,00 erhielt.
Bei den Fohlen schaften es sage und schreibe 16 sich die Fahrkarte zum Fohlenchampionat zu sichern.
Das Gesamtsieger- Fohlen stellten Christa und Ulrich Braune aus Nuthetal. Kamee vom Rehgraben erhielt 27,5 Punkte.
Alle Bilder der Sieger unter: Stutbuchaufnahme und Fohlenschau 2022.
Werte Mitglieder
Anlässlich unserer Jubiläumsfeier des Vereins (45 Jahre) laden wir Euch ganz herzlich am 24.09.2022 in Potsdam zu einer Schifffahrt ein. 10€ Pfand pro Person zu entrichten bis spätestens 18.6 (Fohlenschau) per Überweisung oder zur Schau in Bar. Inselrundfahrt in Potsdam, Dauer ca. 4 Std. Abfahrt 10.30 Uhr Ankunft ca. 14.30 Uhr. Treffpunkt 9.30Uhr.
Weisse Flotte Potsdam
Lange Brücke 6
14467 Potsdam
PKW-Parkplätze Am Lustgarten
Züchtertreff 22
Nach 2. Jahren Corona bedingter Pause konnten wir am 23.04.2022 unser Züchtertreffen endlich wieder durchführen. Zum deftigen Mittagessen wurde nach Garitz eingeladen. Im Anschluss ging es dann in die Schlossgärten von Ilselore Michler und Dieter Frässdorf nach Mühro. Passend zum Züchtertreffen kam nicht nur der Storch auf seinen Horst,sondern wir konnten auch das in der Nacht zuvor geborene Welsh A Fohlen bewunndern. Bei strahlendem Sonnenschein mit Sektempfang gab es einen Rundgang, wo es nicht nur Ponys sonderen auch aller Hand Geflügel zu bestaunnen gab. Anschliessend ging es dann zum gemüdlichen Teil über mit Kaffee und ausreichend Kuchen. Bis zum späten Nachmittag war es ein richtig richtig toller Tag für uns alle. Nochmals Herzlichen Dank an die Gastgeber. Ihr wart SUPEER.
Zum 85 sten
85 und immer noch aktiv, Ruth Panike.
Alles alles Gute, Gesundheit und noch ein langes Leben.
Wenn auch keine Ponys mehr im Stall stehn ist auf Frau Panike immer Verlass, Sie ist da wenn Sie gebraucht wird.
Ein neuer Vorstand
Am 12.02.22 fand in der Gaststätte zum Waldschlösschen in Klieken unsere Jahreshauptversammlung mit Neu- Wahlen des Vorstandes statt.
Nach der Begrüssung durch den Komissarischen Vorsitzenden Bernd Erfort wurde die Tagesordnug verlesen. Es folgten der Bericht des Vorsitzenden, der Bericht der Schatzmeisterin sowie der Bericht der Kassenprüfer. Nach der Entlastung des alten Vorstandes ging es zu den Wahlen über.
Aus dem Wahlergebnis ging hervor.
1. Vorsitzender Bernd Erfort
2. Vorsitzende Manuela Hartmann
Schatzmeisterin Christa Braune
Schriftführer Ralf Hartmann
alle Gewählten nahmen ihre Wahl an.
Mit dem Neuen Vorstand ging es den zu den Auszeichnungen für Erfolgreiche Züchter 2021.
Folgende Mitglieder erhielten eine Ehrung:
Elke Adler, Magdeburg
Jürgen Bernau, Rosian
Franziska Brosius, Groß Rosenburg
Bernd Erfort, Klieken
Manuela und Ralf Hartmann, Magdeburg
Zuchtgemeischaft Schulz, Lindau.
Nach den Wahlen und Ehrungen ging es dann zu einem gemütlichen Mittagessen über.
Leider waren nur Drei der zu Ehrenden Vorort