Dezember
Verkauft wird:
ein Gespann Welsh A Stuten, mit Papieren, 2,5 und 3 Jahre alt, WH 1,20m,
ein- und zweispännig gefahren, auf Wunsch mit Kutsche und Geschirr.
bei Interesse bitte melden bei: B. Ehle, 06889 Lutherstadt Wittenberg, OT Kropstädt, Jamoher Str. 29, Tel. 034920 658474
Der Ponyverein wünscht allen Besuchern dieser Homepage und Freunden der Ponyzucht eine festliche Adventszeit und ein liebevolles Weihnachsfest.
Unser nächster Termin!
NOVEMBERVERSAMMLUNG am 28. 11. 2015
18.00 Uhr
in Klieken im " Waldchlösschen"
Ehepartner sind recht herzlich mit eingeladen!
Oktober
Am 3. Oktober konnte unser Mitglied B. Erfort, Klieken, bei der Spätfohlenschau in Krumke das Siegerfohlen stellen. Herzlichen Glückwunsch!
September
Zum Stutenchampionat in Magdeburg konnte unser Verein zum wiederholten Male einen höchst erfolgreichen Tag erleben.
Wir konnten drei Siegerstuten stellen und eine Reservesiegerstute und eine zweite Reservesiegersute stellen.
Alle Ergenisse finden Sie unter:
http://www.pferde-brandenburg-anhalt.de/aktuelles/newsdetails.html?no_cache=1&tx_ttnews[tt_news]=1586&cHash=c48702f205e643805698ecb32dbf5f96http://www.pferde-brandenburg-anhalt.de/aktuelles/newsdetails.html?no_cache=1&tx_ttnews[tt_news]=1586&cHash=c48702f205e643805698ecb32dbf5f96
Siegerstute Welsh A Züchter und Besitzer: M. u. R. Hartmann, Magdeburg
" Great Shadow MRH" (Bild folgt)
Siegerstute Shetlandpony Züchter und Besitzer: R.u. M. Hirschmann, Barby
Siegerstute Minishetland Züchter und Besitzer: B. Erfort, Klieken
Reservesieger Minishetland Besitzer: U. Braune, Potsdam
Zum Landeserntedankfest in Magdeburg bekommen nun die eingetragenen Jungstuten ihren großen Auftritt zum Stutenchampionat. Die überdurchschnittlichen Stuten zeigen sich am 19. September auf den Herrenkrugwiesen.
Unser Verein wird vertreten von Ulrich Braune, Manuela und Ralf Hartmann, Claudia Heenemann, Bernd Erfort und Reidun Hirschmann.
Viel Erfolg!
Die Teilnehmerliste finden Sie hier: http://www.pferde-brandenburg-anhalt.de/aktuelles/newsdetails.html?no_cache=1&tx_ttnews[tt_news]=1574&cHash=10a244f675e88db5f72cc0ad961b6f84
Am 1. September fand in Krumke die Leistungsprüfung im Ziehen für die Ponystuten statt.
Die Welsh A Stute " Kreutzhorst Miss Clearwater" von Manuela und Ralf Hartmann aus Magdeburg legte eine grandiose Prüfung im Einspänner ab. Sie bekam die Note 8,55, und eine Fremdfahrernote von 9,5!
Fahrer war Jan Schuster aus Beuster.
Danke an Conny Stegert für die hervorragenden Bilder!
August
Am 29. August fand in Padenstedt die Bundesschau für das Shetlandpony statt. Die Züchter R. und M.- F. Hirschmann konnten den Bundessieger der Shetlandponyhengste stellen!
An dieser Stelle unsere allerherzlichsten Glückwunsch!!!!
Im Anschluss ein kleiner Bericht über den züchterischen Erfolgstag.
29.08.2015 FN - Bundesschau Padenstedt
Haben heute einen anstrengenden aber auch höchst erfolgreichen Tag hinter uns gebracht. Sind um 3 Uhr in der früh losgefahren und um 24 Uhr nach 800 km wieder zu Hause
angekommen. Im Gepäck den frisch gewählten Bundessieger und zum Bundesprämienhengst ausgezeichneten Sandfords Golden Gizmo und die erste Bundesprämienstute
von Brandenburg Anhalt bei den Shetlandponys Cindy van de Bekkenkamp.
Beide waren Sieger in ihren stark besetzten Klassen bzw. schaffte Gizmo das fast unmögliche und wurde FN Bundessieger
!!!!!!!!!!!!!!!
Bester Shetlandhengst Deutschlands !!!!!!!!!!!!!!
Das ist der 3. Bundesprämienhengst in unserer Zucht.
2002 BuPrH Winnetou
2011 BuPrH Sir Wolter van de Bekkenkamp und
2015 BuPrH Sandfords Golden Gizmo
Als Auszeichnung erhielten wir den Ehrenpreis des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft Deutschlands.
Grillfete in Reppichau am 6. September, 11.00 Uhr. Bitte nicht vergessen!
GESUCHT wird ein körfähiger oder gekörter Tigerhengst im Minimaß (unter 87cm). Angebote bitte schriftlich unter der hier angegebenen E- Mail Adresse.
Juli
Neue Ponys im Verkauf!
Der Termin für unseren Ponytag mit Verkaufssausstellung im Zusammenhang mit dem "Körnig´s Bauernmarkt" steht nun fest:
Am 30. August ab 10.00 in Mosigkau auf dem Reitgelände gegenüber vom Mosigkauer Schloß.
An diesem Tag möchten wir uns als Verein mit vielen Ponys vorstellen und auch Verkausponys präsentieren. Jedes Vereinsmitglied kann diesen Tag nutzen, um sein Pony vorzustellen (nur Ponys mit Papieren).
Anmeldungen an: U. Braune- Tel. 033200 85386
B. Erfort - Tel.034903 68707
Wieder wurde das Fohlenchampionat für unseren Verein ein toller Erfolgstag.
Unser Verein stellte dreimal! das Siegerfohlen und einmal den Reservesieger. Allen Ausstellern an dieser Stelle den herzlichsten Glückwunsch!!
In diesem Jahr waren es doch erschwerte Bedingungen, bis Mittag regnete es in Strömen, alles war durchweicht und überall stand das Wasser.
Die vollständige Ergebnissliste finden Sie unter:http://www.pferde-brandenburg-anhalt.de/aktuelles/newsdetails.html?no_cache=1&tx_ttnews[tt_news]=1529&cHash=3529ad9d57137d3cfd3382f3a3ac252e
Teilnehmerlisten sind online unter: http://www.pferde-brandenburg-anhalt.de/aktuelles/newsdetails.html?no_cache=1&tx_ttnews[tt_news]=1513&cHash=df8f6a14a9a31dc6f13f21d1781a3bb4
Der nächste große züchterische Höhepunkt kommt nun am 19.7. 2015 in Neustadt/Dosse für unsere Fohlen und Züchter!
Für das Championat haben sich mit ihren Fohlen folgende Züchter aus unserem Verein qualifiziert:
U. Braune www. minis-vomrehtraben.de
B. Erfort www.belis-minishetland.de
ZG Schulze
Juni
Unsere Stutbuchaufnahme und Fohlenschau am 13.6. 2015 war eine sehr schöne Veranstaltung.
Hier nun die Ergebnisse :
Siegerstute der SBA bei den Shetlandponys:
" Dama v. Iulenbroek" geb. 2010
Vater: Zeldzam van Geldersoord
Mutter: Limosna van Uilenbroek
Züchter: Drs. J.L.A.M Remmen, Niederlande
Besitzer: Reidun und Michael- Fritz Hirschmann, 39249 Barby
Siegerstute der anderen Rassen:
" Kreutzhorst´s Miss Clearwater" geb. 2012
Vater: Shamrock Classich Clearwater
Mutter: Moarzicht´s Maartje
Züchter und Besitzer: Manuela und Ralf Hartmann, 39114 Magdeburg
OT Randau
Siegerfohlen der großen Rassen:
" noch namenlos" (Deutsches Reitpony)
Vater: Crazy Dynamoc JK
Mutter: Beautiful Lady
Züchter und Besitzer: Mario Husung sen. 39387 Oschersleben
Siegerfohlen Shetlandpony Hengstfohlen:
" Ulli"
Vater:Unicum v. hoeve eelwerd
Mutter: Clarence v.d. Bekkenkamp
Züchter und Besitzer: ZG Schulze 39264 Zerbst OT Lindau
Siegerfohlen Shetlandpony Stutfohlen
"Mon Amur MRH"
Vater: Sir Wolter v.d. Bekkenkamp BPr, PrH
Mutter: Mon Cheri MRH
Züchter und Besitzer: Reidun und Michael- Fritz Hirschmann, 39249 Barby
Siegerfohlen Deutsches Part- Bred Shetlandpony
" Timberly" (Stutfohlen)
Vater: Magnum
Mutter: Tiara
Züchter und Beitzer: Bernd Erfort, 06869 Coswig, OT Klieken
Siegerfohlen Shetlandpony (unter 87cm)
" Tayla vom Rehgraben"
Vater: Blazefield Franco
Mutter: Tosca vom Rehgraben
Züchter und Besitzer: Ulrich Braune, 14558 Nuthetal
Mai
An alle Mitglieder und Aussteller für unsere Stutbuchaufnahme und Fohlenschau am 13.6. 2015!
Am 29.5. 2015 ist Nennungsschluss. Nachnennungen werden nicht bearbeitet!
Ausschreibung für die Bundesschau in Padenstedt liegt nun vor.
" Hengste des Vereins" ist aktualisiert!
April
Vorschau auf den Mai!
Shettystammtischtreffen am 9. Mai in Parleib, bei Conny Stegert.
Züchtertreffen am 25.4. 2015
Ein wunderschönes, sehr gut organisiertes Züchtertreffen hatte unser Verein am gestrigen Samstag, den 25.4. 2015. Wir führten eine sehr informative Busfahrt durch die sehenswerte Stadt Lutherstadt Wittenberg durch, sahen uns die Zuchtstätte der Welsh A vom Zfrd. B. Ehle in Kropstadt an und machten einen Besuch im Friesen- und Shagya Araber Gestüt in Reinsdorf. Ein herzlicher Dank geht noch an die Backfrauen für den leckeren Kuchen, den es zum Kaffee gab.
Ein wirklich gelungener Tag!
NEU!! bitte um Beachtung- neue Seite- Ausschreibungen
Unser Züchtertreffen bei Zfrd. B. Ehle am 25.4. 2015
wir treffen uns um 11.00 Uhr in der Gaststätte " Mona Lisa" in Wittenberg, 13.00 Uhr beginnt eine kurze Busrundfahrt durch Wittenberg, anschließend schauen wir bei b. Ehle und statten dem Arabergestüt einen Besuch ab. Ca. 16.00 Uhr ist das Kaffee im Arabergestüt geplant.
Anfang April führen unsere Mitglieder Manuela und Ralf Hartmann und Bernd Erfort für ein Wochenende nach England. Ihre Eindrücke können Sie im nachfolgenden Text nach erleben.
Ein Traum wurde wahr,
als wir, Bernd Erfort, Ralf und Manuela Hartmann kurz entschlossen nach England flogen, um uns das Lower Halstock Stud anzusehen. Der Besuchstermin war abgesprochen, das Flugticket gebucht und der Mietwagen reserviert. Dann ging´s los. Morgens auf dem Flughafen war uns noch nicht so richtig klar, was uns erwartete. Zwei Stunden Flug, dann den Mietwagen abgeholt und 330 Kilometer links fahren und schalten. Das war ein Spaß. Abends in Okehampton angekommen ab ins Hotel und sehnsüchtig den nächsten Tag erwartet. Nach einem ordentlichen englischen Frühstück hieß es ab das Gestüt suchen. Das erwies sich als schwierig, da der Dartmoor Nationalpark in dem das Gestüt liegt riesig ist und die Straßen sehr eng. Dann wurden die ersten Ponys erblickt und sofort wurde gestoppt. Hier müssen wir richtig sein, da waren wir uns einig. Vor uns standen ca. 50 Miniponys in allen Farben. Als wir dann die Einfahrt zum Gestüt gefunden hatten blieb uns wortwörtlich die Spucke weg. Links und rechts unseres Fahrweges liefen Minis soweit unsere Augen sehen konnten. Unbeschreiblich!! An Haus und Hof angekommen wurde wir schon von David Hodge und Julian Walters erwartet. Nach einer sehr freundlichen Begrüßung ging es auch schon los. Uns wurden die Verkaufsponys gezeigt. Anschließend waren die Beiden noch so nett und zeigten uns Ihre Jung, -Deck, und Referenzhengste. Diese liefen in Gruppen auf riesigen Weiden und wir waren alle der Meinung, dies ist ein tolles Hengstleben. Nach ca. 1 Stunde Rundreise kamen wir zurück zum Stall. Dort gab es dann noch Kaffee und Kuchen. Wir hatten ca. 1000 Fragen, welche alle geduldig und freundlich beantwortet wurden. So erfuhren wir u.a. das die Beiden ca. 200 Ponys, 200 Kühe und 2000 Schafe Ihr Eigen nennen und das sie ca. 60 Fohlen erwarten. Nun mussten wir uns verabschieden, denn David und Julian hatten genug Zeit geopfert. Die Rückfahrt und der Rückflug vergingen so schnell, da wir immer noch unsere Eindrücke verarbeiteten und pausenlos über das Gesehene plauderten. Selbst zu Hause angekommen haben wir noch für Wochen Gesprächsstoff und wer weiß, ob das unser letzter Besuch auf Halstock war ???
Februar
Hier nun die Ergebnisse der Mitteldeutschen Ponyhengstkörung in Prussendorf. Unsere Mitglieder und deren Ponys errangen einmal den Siegerhengst, einmal den Reservesieg und ein weiterer Hengst wurde gekört. Ein Hengst bekam die Anerkennung.
Alle weiteren Ergebnisse finden Sie unter: http://www.pferde-brandenburg-anhalt.de/aktuelles.html?no_cache=1
Ponyhengstkörung am 7. Februar 2015 in Prussendorf der Pferdezuchtverbände Brandenburg- Anhalt und Sachsen- Thüringen.
Alle gemeldeten Hengste unter :http://www.pferde-brandenburg-anhalt.de
Unser Jahr 2015
Allen Besuchern unserer HP wünschen wir ein gesundes neues Jahr und den Züchtern gesunde Ponys und ein erfolgreiches Zuchtjahr!