Dezember

Allen Besuchern unserer Hompage wünschen wir ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Zuchtjahr 2014!


Markt und Vereinshengste sind aktualisiert.

 

Termine für 2014 stehen fest.

November

Vom 14.11. bis 16.11. fand in Neustadt/Dosse das Schaufenster der Besten des Pferdezuchtverbandes Brandenburg- Anhalt statt. Begonnen wurde am Donnerstag, den 14.11., mit der Mitteldeutschen Ponykörung. Hier konnte der Verein bei den Shetlandponys den Siegerhengst stellen.

 

"Tornado von Repgow" geb. 2011 WH 84 cm Braunkopfschimmel

 

             Vater: PrH** Theseus

             Mutter: StPrSt Horanka von Repgow

             Züchter und Besitzer: Claudia Heenemann, Reppichau

                                                                        www.vonrepgow.de

Alle weiteren Ergebnisse finden Sie unter:

http://www.pferde-brandenburg-anhalt.de/

Neue Hengste im Verein! Näheres unter Hengste

Unsere nächste und zugleich letzte Veranstaltung in diesem Jahr ist am 29.11. in Klieken im Waldschlößchen. Zu diesem Termin werden wir unter anderem unsere Veranstaltungen für nächstes Jahr festlegen. Ich bitte um zahlreiches Erscheinen.

 

( C. Heenemann)

September

Am 21. September 2013 war das Stutenchampionat in Magdeburg, im Rahmen des Erntedankfestes vom Land Sachsen- Anhalt.

Es kamen7 Shetlandstuten, eine Part- Bred Stute und 8 Shetlandstuten unter 87cm zur Vorstellung. Alle konnten die Staatsprämie mit nach Hause nehmen.

 

Die Erfolge für unseren Verein können sich sehen lassen. Bei den Shetlandstuten unter 87cm stellte unsere Verein die Sieger und die Reservesiegerstute.

An alle Ausstellen an dieser Stelle den herzlichsten Glückwunsch!!!!

Siegerstute Shetlandpony "Romanze vom Purnitzgrund"

   Züchter : ZG Schulz/ Fritsche, Klötze

   Besitzer: Conny Stegert, Gardelegen

Siegerstute Shetlandpony unter 87cm

"Wanda vom Rehgraben"

Züchter und Besitzer: Ulrich Braune, Nuthetal

Reservesieger Shetlandpony unter 87cm

"Tamara" Züchter und Besitzer: Bernd Erfort, Klieken

August

Unser geplantes Treffen am Boneschen Teich am 24.8. fällt wegen mangelnder Beteiligung aus!

Juli

Am 21.7. 20013 fand das Fohlenchampionat der Ponyrassen des Pferdezuchtverbandes Brandenburg- Anhalt in Neustadt/Dosse statt. Die Ergebnisse können nachgelesen werden unter:

http://www.pferde-brandenburg-anhalt.de/nc/aktuelles/newsdetails/article/quaterback-franziskus-viscount-und-van-helsing-stellen-sieger-beim-dsp-fohlenchampionat-in-neustad.html

 

Unser Verein konnte drei Siegerfohlen stellen:

Gesamtsieger der Shetlandponyfohlen und der Stutfohlen Shetlandpony:

Unique von der Mühlbachquelle, Züchter und Besitzer: Dietmar Heinelt, Chörau

Siegerfohlen der Minishettys: Halma von Repgow, Züchter und Besitzer: Claudia Heenemann, Reppichau

Siegerfohlen des Deutschen Part- Bred- Shetlandponys: M.Avalon v. Droversrun, Züchter: Bernd Erfort, Klieken; Besitzer: Norman Tarnow, Lausigk

Juni

Hier nun endlich unsere Ergebnisse der Fohlenschau in Zerbst, leider etwas verzögert durch die Hochwassersituation.

Siegerstute der Stutbuchaufnahme mit einer Eintragungsnote von 8,1

 

"Dame Blance v. Stal"

     Vater: Sander van de Hoefslag

     Mutter: Jeanmaire v. St.

 

      Besitzer: Ulrich Braune, Nuthetal

 

Siegerfohlen Deutsches Part- Bred Shetlandpony

 

"......."?

 

Vater: Magic

Mutter: Donna

 

Züchter und Besitzer: Bernd Erfort, Klieken

Siegerfohlen Shetlandpony

 

"Uriella von der Mühlbachquelle"

 

Vater. Falk of Baltic Sea

Mutter: Ursula

 

Züchter und Besitzer: D. Heinelt, Chörau

Siegerfohlen Minishetlandpony

 

"Halma von Repgow"

 

Vater: PrH** Sir Paul

Mutter: StPrSt Halinka von Repgow

 

Züchter und Besitzer: C. Heenemann, Reppichau

Alle weiteren Ergebnisse können eingesehen werden unter: www.pferde-brandenburg-anhalt.de

April

Am 27.4. trafen wir uns zu unserem Züchtertreffen dieses Jahr bei Zfrd. J. Schmidt ind Ziesar. Nach einem gemeinsamen Mittagessen besuchten wir die geschichtsträchtige Burganlage von Ziesar. Auf jeden Fall einen Besuch wert!  Wir schauten uns die Ponys von J. Schmidt an, und beendeten den Tag mit einem perfekt vorbereiteten Kaffeetrinken bei Schmidt´s zu Hause. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Fam. Schmidt für diesen schönen Tag.

März

Nun ist unser Ponytag schon wieder Geschichte. Ber herrlichen Sonnschein kamen leider nicht soviele Besucher wie erhofft. Die Mitglieder des Vereins gaben sich alle Mühe wieder einen schönen Nachmittag zu gestalten. So wurde wieder für die Kinder Pony putzen und bemalen angeboten, das Pony reiten und Kutsche fahren wurde rege genutzt. Zeitgleich wurde in der Reithalle ein kleines Schauprogramm gezeigt, quer durch alle Rassen.

Am 2. März führen wir auf dem Reiterhof Ganzer wieder unseren Ponytag durch. Wir möchten wieder ein buntes Programm mit unseren Ponys durchführen. Wer ein Pony zu Hause hat (es ist egal, ob mit oder ohne Papiere) und kann uns etwas schönes zeigen (das kann etwas lustiges sein, etwas origigenells oder anderes), ist herzlich eingeladen dies zu zeigen.

 

Anmeldung unter: Handy- 01749075517   Claudia Heenemann

 

Die Teilnahme ist kostenlos.

Desweiteren kann an unseren kleinen Parcour jeder mit seinem Pony teilnehmen. Es sind keine Sprünge, sondern alltägliche kleine Sachen, wie über Stangen treten, stille stehen, an einen Regenschirm vorbeigehen usw. Das Pony kann dabei geführt oder geritten werden. Es gibt keine Altersbeschränkung.

Ein kleiner Wettbewerb um das älteste Pony wird ebenfalls durchgeführt.

 

Termin: 2. März 2013

Beginn: 14.00 Uhr

Ort:  Reiterhof Ganzer, Zerbst, Magdeburger Str.71

Ablaufplan: (Änderungen noch möglich)

 

1. Voltigierer Zerbst

 

2. Fam. Beye- Shetlandpony

 

3. Fam. Hartmann- AMH - Hengst

 

4. Fam. Hirschmann- Original Shetlandpony

 

5. Fam. Körnig- Reitponyhengst

 

6. Fam. Osterland- Tinker

 

7. Fam. Heenemann- Minishetty

 

8. Fam. Beye Shetty- Kutsche

 

9. Fam. Höpfner- Haflingerhengst

 

10. Fam. Kindermann- Minishetty

 

11. Fa. Kümpers- Connemara- Ponys

 

12. Fam. Erfort- Minishetty, Part- Bred Sh. Pony

 

13. Hindernisse der GHP- für alle, die mit ihrem Pony mitmachen möchten

 

Februar

Am 1. und 2. Februar war süddeutsche Ponyhengstkörung in Prussendorf .

Die Ergebnisse können sie einsehen unter

http://www.pferde-brandenburg-anhalt.de/nc/aktuelles/newsdetails/article/ergebnis-der-mitteldeutschen-koerung-am-1-februar-in-prussendorf.html

Hier finden sie uns

Pferdezuchtverein Pony- und Kleinpferde e.V. Zerbst

 

Bankverbindung:

Deutsche Skatbank

BIC: GENODEF1SLR

IBAN: DE 57830654080004828844